Knotenhalfter und lange Seile aus Jachtleinen sind hier erste Wahl. Sie bieten mehr Sicherheit, Kontrolle und sind vor allem kommunikativ.
Fälle von toten Pferden, welche sich mit einem Knotenhalfter die Halswirbelsäule durchtrennt haben sollen, sind mir nicht bekannt und konnten mir bislang nicht belegt werden. Leider geistern aber einige dieser unsinnigen Geschichten durch die Reiterwelt. Hingegen Fälle von Verbrennungen der Handflächen, losgerissenen Pferden oder Pferdebesitzer die von ihrem Liebling unsanft hinterher gezerrt wurden, bedingt durch zu kurze und zu leichte Nylonstrickchen oder wohlmöglich noch dick gepolsterte Stallhalfter, damit das Pferd noch besser gegen ziehen kann, sind belegt.