Weniger ist mehr!
Zuviel Leder ist störend, unnötig und auf Sperrhalfter sollte völlig verzichtet werden.
Eine schlanke gut geformte, aber auch nicht zu dünne (mind. 1 cm starke) Wassertrense (Snafflebit) ist gut geeignet.
Kandaren, Spade-Bits, o. ä. sind vom Ausbildungsstand des Reiters und des Pferdes abhängig und haben in Anfängerhänden nichts verloren !
Aus Unkenntnis und in dem Glauben ’dem Tier etwas Gutes zu tun’ und gebisslos zu reiten, ist bei einigen Reitern der Gebrauch einer so genannten ’mechanischen Hackamore’ zu beobachten. Finger weg, davon! Dieses Instrument ist weder eine Westernzäumung oder ein milder Zaum, noch hat es außer dem Namen ’Hackamore’ nichts mit einer ’Hackamore’ im klassischen Sinne gemein. Falsch verschnallt und in unerfahrenen Händen sind Schmerzen und erhebliche Verletzungen beim Pferd die Folge.